Sommersemester 2022 |
---|
Zentralübung „Analysis 2 (Elektrotechnik)“ (Vorlesung gehalten von Boris Vexler) |
Übungsleitung „Analysis 2 (Elektrotechnik)“ (Vorlesung gehalten von Boris Vexler) |
Tutorübungen „Analysis 2 (Elektrotechnik)“ (Vorlesung gehalten von Boris Vexler) |
Thesis-Seminar M17 (Zusammen mit Boris Vexler) |
Wintersemester 2021/22 |
---|
Zentralübung „Analysis 1 (Elektrotechnik)“ (Vorlesung gehalten von Boris Vexler) |
Übungsleitung „Analysis 1 (Elektrotechnik)“ (Vorlesung gehalten von Boris Vexler) |
Tutorübungen „Analysis 1 (Elektrotechnik)“ (Vorlesung gehalten von Boris Vexler) |
Vorkurs „Mathematik für Elektrotechnik“ |
Thesis-Seminar M17 (Zusammen mit Boris Vexler) |
Sommersemester 2021 |
---|
Zentralübung „Analysis 2 (Elektrotechnik)“ (Vorlesung gehalten von Boris Vexler) |
Übungsleitung „Analysis 2 (Elektrotechnik)“ (Vorlesung gehalten von Boris Vexler) |
Tutorübungen „Analysis 2 (Elektrotechnik)“ (Vorlesung gehalten von Boris Vexler) |
Thesis-Seminar M17 (Zusammen mit Boris Vexler) |
Wintersemester 2020/21 |
---|
Zentralübung „Analysis 1 (Elektrotechnik)“ (Vorlesung gehalten von Boris Vexler) |
Übungsleitung „Analysis 1 (Elektrotechnik)“ (Vorlesung gehalten von Boris Vexler) |
Tutorübungen „Analysis 1 (Elektrotechnik)“ (Vorlesung gehalten von Boris Vexler) |
Vorkurs „Mathematik für Elektrotechnik“ |
Thesis-Seminar M17 (Zusammen mit Boris Vexler) |
Wintersemester 2019/20 |
---|
Zentralübung „Analysis 1 (Elektrotechnik)“ (Vorlesung gehalten von Nina Gantert) |
Übungsleitung „Analysis 1 (Elektrotechnik)“ (Vorlesung gehalten von Nina Gantert) |
Tutorübungen „Analysis 1 (Elektrotechnik)“ (Vorlesung gehalten von Nina Gantert) |
Vorkurs „Mathematik für Elektrotechnik“ |
Thesis-Seminar M17 (Zusammen mit Boris Vexler) |
Sommersemester 2019 |
---|
Zentralübung „Analysis 2 (Elektrotechnik)“ (Vorlesung gehalten von Boris Vexler) |
Übungsleitung „Analysis 2 (Elektrotechnik)“ (Vorlesung gehalten von Boris Vexler) |
Tutorübungen „Analysis 2 (Elektrotechnik)“ (Vorlesung gehalten von Boris Vexler) |
Thesis-Seminar M17 (Zusammen mit Boris Vexler) |
Wintersemester 2018/19 |
---|
Zentralübung „Analysis 1 (Elektrotechnik)“ (Vorlesung gehalten von Boris Vexler) |
Übungsleitung „Analysis 1 (Elektrotechnik)“ (Vorlesung gehalten von Boris Vexler) |
Tutorübungen „Analysis 1 (Elektrotechnik)“ (Vorlesung gehalten von Boris Vexler) |
Vorkurs „Mathematik für Elektrotechnik“ |
Thesis-Seminar M17 (Zusammen mit Boris Vexler) |
Sommersemester 2018 |
---|
Zentralübung „Analysis 2 (Elektrotechnik)“ (Vorlesung gehalten von Boris Vexler) |
Übungsleitung „Analysis 2 (Elektrotechnik)“ (Vorlesung gehalten von Boris Vexler) |
Tutorübungen „Analysis 2 (Elektrotechnik)“ (Vorlesung gehalten von Boris Vexler) |
Thesis-Seminar M17 (Zusammen mit Boris Vexler) |
Wintersemester 2017/18 |
---|
Zentralübung „Analysis 1 (Elektrotechnik)“ (Vorlesung gehalten von Boris Vexler) |
Übungsleitung „Analysis 1 (Elektrotechnik)“ (Vorlesung gehalten von Boris Vexler) |
Tutorübungen „Analysis 1 (Elektrotechnik)“ (Vorlesung gehalten von Boris Vexler) |
Vorkurs „Mathematik für Elektrotechnik“ |
Thesis-Seminar M17 (Zusammen mit Boris Vexler) |
Sommersemester 2017 |
---|
Zentralübung „Analysis 2 (Elektrotechnik)“ (Vorlesung gehalten von Boris Vexler) |
Übungsleitung „Analysis 2 (Elektrotechnik)“ (Vorlesung gehalten von Boris Vexler) |
Tutorübung „Analysis 2 (Elektrotechnik)“ (Vorlesung gehalten von Boris Vexler) |
Seminar „Theoretische und praktische Aspekte der nichtlinearen Optimierung“ (Zusammen mit Johannes Pfefferer und Boris Vexler) |
Thesis-Seminar M17 (Zusammen mit Boris Vexler) |
Wintersemester 2016/17 |
---|
Zentralübung „Analysis 1 (Elektrotechnik)“ (Vorlesung gehalten von Boris Vexler) |
Übungsleitung „Analysis 1 (Elektrotechnik)“ (Vorlesung gehalten von Boris Vexler) |
Tutorübungen „Analysis 1 (Elektrotechnik)“ (Vorlesung gehalten von Boris Vexler) |
Vorkurs „Mathematik für Elektrotechnik“ |
Thesis-Seminar M17 (Zusammen mit Boris Vexler) |
Sommersemester 2016 |
---|
Zentralübung „Analysis 2 (Elektrotechnik)“ (Vorlesung gehalten von Boris Vexler) |
Übungsleitung „Analysis 2 (Elektrotechnik)“ (Vorlesung gehalten von Boris Vexler) |
Tutorübung „Analysis 2 (Elektrotechnik)“ (Vorlesung gehalten von Boris Vexler) |
Hauptseminar „Optimale Steuerung partieller Differentialgleichungen“ (Zusammen mit Boris Vexler) |
Thesis-Seminar M17 (Zusammen mit Boris Vexler) |
Wintersemester 2015/16 |
---|
Zentralübung „Analysis 1 (Elektrotechnik)“ (Vorlesung gehalten von Boris Vexler) |
Übungsleitung „Analysis 1 (Elektrotechnik)“ (Vorlesung gehalten von Boris Vexler) |
Tutorübungen „Analysis 1 (Elektrotechnik)“ (Vorlesung gehalten von Boris Vexler) |
Vorkurs „Mathematik für Elektrotechnik“ |
Sommersemester 2015 |
---|
Zentralübung „Analysis 2 (Elektrotechnik)“ (Vorlesung gehalten von Thomas Wick) |
Übungsleitung „Analysis 2 (Elektrotechnik)“ (Vorlesung gehalten von Thomas Wick) |
Tutorübung „Analysis 2 (Elektrotechnik)“ (Vorlesung gehalten von Thomas Wick) |
Wintersemester 2014/15 |
---|
Zentralübung „Analysis 1 (Elektrotechnik)“ (Vorlesung gehalten von Boris Vexler) |
Übungsleitung „Analysis 1 (Elektrotechnik)“ (Vorlesung gehalten von Boris Vexler) |
Tutorübungen „Analysis 1 (Elektrotechnik)“ (Vorlesung gehalten von Boris Vexler) |
Hauptseminar „Optimale Steuerung partieller Differentialgleichungen“ (Zusammen mit Ira Neitzel) |
Vorkurs „Mathematik für Elektrotechnik“ |
Sommersemester 2014 |
---|
Zentralübung „Analysis 2 (Elektrotechnik)“ (Vorlesung gehalten von Boris Vexler) |
Übungsleitung „Analysis 2 (Elektrotechnik)“ (Vorlesung gehalten von Boris Vexler) |
Tutorübung „Analysis 2 (Elektrotechnik)“ (Vorlesung gehalten von Boris Vexler) |
Wintersemester 2013/14 |
---|
Zentralübung „Analysis 1 (Elektrotechnik)“ (Vorlesung gehalten von Boris Vexler) |
Übungsleitung „Analysis 1 (Elektrotechnik)“ (Vorlesung gehalten von Boris Vexler) |
Tutorübung „Analysis 1 (Elektrotechnik)“ (Vorlesung gehalten von Boris Vexler) |
Vorkurs „Mathematik für Elektrotechnik“ |
Sommersemester 2013 |
---|
Zentralübung „Mathematik 4 (Elektrotechnik)“ (Vorlesung gehalten von Michael Ulbrich) |
Übungsleitung „Mathematik 4 (Elektrotechnik)“ (Vorlesung gehalten von Michael Ulbrich) |
Tutorübungen „Mathematik 4 (Elektrotechnik)“ (Vorlesung gehalten von Michael Ulbrich) |
Hauptseminar „Theoretische und praktische Fragestellungen der glatten und nichtglatten Optimierung“ (Zusammen mit Ira Neitzel) |
Kompaktkurs „Finite Element Methods for PDE-Constrained Optimal Control Problems“ an der KFU Graz (Zusammen mit Boris Vexler) |
Wintersemester 2012/13 |
---|
Übungsleitung „Nichtlineare Optimierung: Grundlagen“ (Vorlesung gehalten von Boris Vexler) |
Tutorübungen „Nichtlineare Optimierung: Grundlagen“ (Vorlesung gehalten von Boris Vexler) |
Sommersemester 2012 |
---|
Hauptseminar „Praktische PDE-Numerik: Anwendung und Erweiterung der FEM-Bibliotheken Gascoigne und RoDoBo“ |
Zentralübung „Mathematik 2 (Elektrotechnik)“ (Vorlesung gehalten von Boris Vexler) |
Übungsleitung „Mathematik 2 (Elektrotechnik)“ (Vorlesung gehalten von Boris Vexler) |
Wintersemester 2011/12 |
---|
Zentralübung „Mathematik 1 (Elektrotechnik)“ (Vorlesung gehalten von Boris Vexler) |
Übungsleitung „Mathematik 1 (Elektrotechnik)“ (Vorlesung gehalten von Boris Vexler) |
Tutorübung „Mathematik 1 (Elektrotechnik)“ (Vorlesung gehalten von Boris Vexler) |
Sommersemester 2011 |
---|
Hauptseminar „Optimale Steuerung partieller Differentialgleichungen“ (Zusammen mit Boris Vexler) |
Zentralübung „Mathematik 2 (Elektrotechnik)“ (Vorlesung gehalten von Boris Vexler) |
Übungsleitung „Mathematik 2 (Elektrotechnik)“ (Vorlesung gehalten von Boris Vexler) |
Wintersemester 2010/11 |
---|
Hauptseminar „Praktische PDE-Numerik: Anwendung und Erweiterung der FEM-Bibliotheken Gascoigne und RoDoBo“ |
Zentralübung „Mathematik 1 (Elektrotechnik)“ (Vorlesung gehalten von Boris Vexler) |
Übungsleitung „Mathematik 1 (Elektrotechnik)“ (Vorlesung gehalten von Boris Vexler) |
Sommersemester 2010 |
---|
Felix-Klein-Vorlesung „Theorie und Praxis der Numerik von Optimierungsproblemen mit parabolischen PDEs“ |
Wintertrimester 2010 |
---|
Vorlesung „Numerische Mathematik II“ (Lehrauftrag an der Universität der Bundeswehr München) |
Wintersemester 2009/10 |
---|
Hauptseminar „Finite Elemente: Numerische Analysis und Anwendungen“ (Zusammen mit Boris Vexler) |
Hauptseminar „Praktische PDE-Numerik: Anwendung und Erweiterung der FEM-Bibliotheken Gascoigne und RoDoBo“ |
Proseminar „Ferienseminar 2010 der Hurwitz-Gesellschaft“ (Zusammen mit Oliver Junge, Boris Vexler und Stefan Jerg) |
Übungsleitung „Nichtlineare Optimierung: Grundlagen“ (Vorlesung gehalten von Boris Vexler) |
Sommersemester 2009 |
---|
Hauptseminar „Finite Elemente: Numerische Analysis und Anwendungen“ (Zusammen mit Boris Vexler) |
Zentralübung „Mathematik 2 (Elektrotechnik)“ (Vorlesung gehalten von Boris Vexler) |
Übungsleitung „Mathematik 2 (Elektrotechnik)“ (Zusammen mit Axel Kröner, Vorlesung gehalten von Boris Vexler) |
Wintersemester 2008/09 |
---|
Hauptseminar „Finite Elemente: Numerische Analysis und Anwendungen“ (Zusammen mit Boris Vexler) |
Hauptseminar „Praktische PDE-Numerik: Anwendung und Erweiterung der FEM-Bibliotheken Gascoigne und RoDoBo“ |
Übungsleitung „Mathematik 1 (Elektrotechnik)“ (Zusammen mit Sonja Steffensen, Vorlesung gehalten von Boris Vexler) |
Sommersemester 2008 |
---|
Hauptseminar „Finite Elemente: Numerische Analysis und Anwendungen“ (Zusammen mit Boris Vexler) |
Wintersemester 2007/08 |
---|
Softwarepraktikum „Einführung in Gascoigne und RoDoBo“ (Zusammen mit Thomas Dunne) |
Sommersemester 2007 |
---|
Softwarepraktikum „Einführung in Gascoigne und RoDoBo“ (Zusammen mit Sebastian Bönisch) |
Wintersemester 2006/07 |
---|
Seminar „Numerische Mathematik“ (Seminar veranstaltet von Rolf Rannacher) |
Sommersemester 2006 |
---|
Seminar „Numerische Mathematik“ (Seminar veranstaltet von Malte Braack und Rolf Rannacher) |
Softwarepraktikum „Einführung in Gascoigne“ (Zusammen mit Sebastian Bönisch und Thomas Richter) |
Sommersemester 2005 |
---|
Übungsgruppe „Einführung in die Numerik“ (Vorlesung gehalten von Rolf Rannacher) |
Wintersemester 2004/05 |
---|
Übungsgruppe „Numerik partieller Differenzialgleichungen“ (Vorlesung gehalten von Guido Kanschat) |
Sommersemester 2004 |
---|
Übungsgruppe „Numerik gewöhnlicher Differenzialgleichungen“ (Vorlesung gehalten von Vincent Heuveline) |
Wintersemester 2003/04 |
---|
Übungsgruppe „Einführung in die Numerik“ (Vorlesung gehalten von Vincent Heuveline) |
Sommersemester 2003 |
---|
Übungsgruppe „Einführung in die Numerik“ (Vorlesung gehalten von Malte Braack) |