Aktuelles |
---|
Inhalt | |
---|---|
Die Modulbeschreibung des Moduls (MA2503) finden Sie hier. |
Organisatorisches | |
---|---|
Vorlesung: | Prof. Dr. Sandra May, Raum 03.06.035, E-Mail: sandra.may ![]() |
Übungsleitung: | Dr. Constantin Christof, Raum 03.06.057, E-Mail: christof ![]() M.Sc. Dominik Hafemeyer, Raum 03.06.037, E-Mail: dominik.hafemeyer ![]() |
Hausaufgabenkorrektur: | Nora Emmermann und Adrian Klein |
Tutorübungen: | Constantin Christof und Dominik Hafemeyer |
Termine | |
Vorlesung: | Do, 16:15-17:45 Uhr, Interimshörsaalgebäude I, Saal 2 |
Gruppenübungen: | Gruppe 1: Montag, 12:15-13:45, Raum 03.08.011, Constantin Christof Gruppe 2: Mittwoch, 12:15-13:45, Raum 03.08.011, Constantin Christof Gruppe 3: Donnerstag, 10:15-11:45, Raum 03.08.011, Constantin Christof Gruppe 4: Donnerstag, 12:15-13:45, Raum 02.08.020, Dominik Hafemeyer Gruppe 5: Mittwoch, 12:15-13:45, Raum 00.09.022, Dominik Hafemeyer Gruppe 6: Donnerstag, 10:15-11:45, Raum 02.04.011, Dominik Hafemeyer |
Übungsbetrieb | |
---|---|
![]() ![]() A: komplett richtig, bis auf kleinere Unsauberkeiten in der Argumentation oder (leichtsinnige) Rechenfehler, B: halb/halb", die Ansätze sind größtenteils richtig, aber die Argumentation ist klar fehler- und/oder lückenhaft, C: Ansätze sind erkennbar, aber insgesamt ist die Bearbeitung "nur noch sinnvoll". |
Vorlesungsunterlagen | |
---|---|
Die Vorlesungsunterlagen sind unter Moodle verfügbar. |
Übungsblätter | |
---|---|
Die Übungsblätter sind unter Moodle verfügbar. |
Hinweise zu den Programmieraufgaben | |
---|---|
Bitte verwenden Sie für die Programmieraufgaben Matlab oder die kostenlose Alternative Octave ![]() Wir verweisen hier auch nochmal auf den diesjährigen Matlabkurs unserer Kollegen, wo sie ggf. Matlabbefehle nachschlagen können. (Die Dateien sind nicht passwortgeschützt und können auch von Ihnen genutzt werden, falls sie den Kurs nicht besucht haben.) |
Prüfung | |
---|---|
Die Klausur findet am 21.02.2020 von 10:30 bis 11:30 im Interimshörsaalgebäude I, Hörsäle 1&2, statt. Die Wiederholungsklausur findet am 09.04.2020 von 9:00-10:00 im Interimshörsaalgebäude I, Hörsaal 1, statt. Weitere Informationen zur Klausur werden unter Moodle verfügbar sein. | |
Skript | |
|
Weitere Literatur | |
---|---|
|